Die Sportschulen sind der erste Kontakt der Kinder mit dem Sport. Eines ihrer Ziele ist unsere Schulkinder in mehrere Sportarten einzuführen. Diese sportlichen Aktivitäten umfassen:
Die Sportschule beginnt in den ersten Jahren ab der Einschulung. Dort werden die grundlegenden Fertigkeiten für die geläufigsten Sportarten unterrichtet.
Anhand spielerischer Aktivitäten werden psychomotorische Entwicklung, Koordination und Geschicklichkeit unter Berücksichtigung der jeweiligen körperlichen Entwicklung gefördert. Im gemeinsamen Spiel erfolgt die erste Annäherung an die verschiedenen Sportarten.
Die jüngsten Jahrgänge entdecken ihre pychomotorischen Fähigkeiten, in dem sie Sport treiben.
Anhand spielerischer Aktivitäten entwickeln sie ihre Fertigkeiten für den Sport, wobei sie ihre Grenzen entdecken und überschreiten.
Zu diesem Zeitpunkt entdeckt man, für welche Sportarten man besonders geeignet ist. Alle werden ausprobiert, um zu sehen, was einem am besten gefällt.
Gleichzeitig soll man sich auch in den Sportarten anstrengen, die einem nicht so gut liegen.
Inzwischen weiß man, was einem gefällt und worin man gut ist!
Mit Training und „Miniwettkämpfen“ bereitet man sich auf die Wettkämpfe ab der nächsten Klasse vor.
PSYCHOMOTORIK KG 1 |
Montag und Mittwoch: 15:30 - 16:30 Uhr |
KINDERSPORT KG 2 und KG 3 |
Montag und Mittwoch: 15:30 - 16:30 Uhr |
SPORTSCHULE 1. Klasse und 2. Klasse |
Montag und Mittwoch: 16:40 - 17:40 Uhr |
Deutsche Schule Madrid - Sportverein
Monasterio de Guadalupe, 7
28049 Madrid